Pannoniaring
Der Pannoniaring ist mit seinen 4740 m Länge, eine reine Fahrerstrecke. Die Strecke ist herrlich, fluessig zu fahren, gespickt mit Senken , Kuppen, schnellen sowie langsamen Kurven. Gebaut von Motorradfahrern für Motorradfahrer, entlang der gesamten Strecke findet man immer ausreichend grosse Auslaufzonen.
Boxen
es stehen insgesamt 29 Boxen zur Verfuegung.
20 Boxen sind á 6x 6 Meter.
9 zusätzliche Boxen 8x 8 Meter, ohne direktem Zugang zur Boxengasse.
Fahrerlager
Das gesamte Fahrerlager ist geteert.
Stromanschlüsse sind vorhanden ( blaue 220 V ECE Stecker)
Die sanitären Anlagen sind in einem guten Zustand und 24 H geöffnet.
Tankstelle
Im Fahrerlager befindet sich eine Tankstelle mit Tankwart.
Restaurant
"ciao Mario" versorgt Jeden von morgens bis abends mit internationalen Speisen und Getränke zu einem fairen Preis.
Phonebegrenzung
es gibt keine Lärmbegrenzung.
Verschiedenes: | Anfahrt: Die Anreise erfolgt über die Autobahn nach Wien. Dann in Richtung Graz und Ungarn. Über den Grenzübergang Klingenbach weiter in Ungarn nach Sopran. Auf dieser Landstraße weiter nach Sarvar. Kurz vor Sarvar nach links auf die Umgehungsstraße in Richtung Balaton. Etwa 1 Kilometer nach Sarvar musst Du nach links zum “Pannoniaring”. Dann geht es noch etwa 8 Kilometer “durch den Wald”! |
---|---|
Website: | http://www.pannonia-ring.com |
Veranstaltungen: |
Termin 06 Pannoniaring Termin 07 Pannoniaring Kombi Termin 08 Pannoniaring Termin 09 Pannoniaring "Cash on Pan" |
- Musterzeitplan Pannonia Ring
- Bitte verstehen Sie diesen Zeitplan als Anhaltspunkt. Der finale Zeitplan wird vor dem Event verschickt bzw. auf der Website bekanntgegeben.