VIP Card 2025
VIP Card 2025 – Deine Vorteile auf einen Blick
Warum die VIP Card?
Mit der Actionbike VIP Card sicherst du dir exklusive Vorteile und maximale Flexibilität bei deinen Events und der Teilnahme am PSI Cup.
Vorteile der VIP Card
- PSI Cup Teilnahme: Inkl. 100 € Anmeldegebühr für die Saison.
- 3 € pro Punkt: Punkte in der Jahreswertung werden in Eventgutscheine umgewandelt.
- Individuelles CUP-T-Shirt: Ein Unikat für eingeschriebene Fahrer.
- VIP Startnummer: Saisonweit, Vergabe nach Vorjahresrecht und Anmeldereihenfolge.
- Vereinfachte Anmeldung vor Ort: Schneller und stressfreier Start in den Tag.
- Exklusive VIP-Ausstattung: Unterstützt von unseren Sponsoren.
- Rabatte bei Partnern: Sonderpreise auf Reifen, Ersatzteile, Werkstattservice und mehr.
Rabattstaffelung – Standardtarif
Zahlung bis 27.12.2024
- Ab 4 Termine: 10 %
- Ab 5 Termine: 13 %
- Ab 7 Termine: 17 %
- Alle Termine: 20 %
Zahlung bis 01.03.2025
- Ab 4 Termine: 5 %
- Ab 5 Termine: 8 %
- Ab 7 Termine: 12 %
- Alle Termine: 15 %
VIP Ladies Special
Zahlung bis 27.12.2024
- Ab 4 Termine: 20 %
- Ab 5 Termine: 23 %
- Ab 7 Termine: 27 %
- Alle Termine: 30 %
Zahlung bis 01.03.2025
- Ab 4 Termine: 18 %
- Ab 5 Termine: 20 %
- Ab 7 Termine: 22 %
- Alle Termine: 25 %
Hinweis: Rabatte sind nicht kombinierbar, wie z.B mit dem Frühbucherspecial.
PSI Cup – Die wichtigsten Infos
Klassen & Berechtigte Motorräder
Supersport (SSP):
- Über 400 ccm bis 600 ccm/4-Takt, 4 Zylinder
- Über 600 ccm bis 675 ccm/4-Takt, 3 Zylinder
- Über 600 ccm bis 750 ccm/4-Takt, 2 Zylinder
Superbike (SBK):
- Über 750 ccm bis 1000 ccm/4-Takt, 3 & 4 Zylinder
- Über 850 ccm bis 1200 ccm/4-Takt, 2 Zylinder
Teilnahmegebühr
- 100 € einmalig pro Rennklasse.
Wertung & Punktevergabe
- 1 Rennen pro Event (in der Regel am Sonntag).
- Jahreswertung: Aufnahme ab dem 4. Rennen, keine Obergrenze.
- Punktevergabe: P1: 25 Punkte, P2: 20 Punkte, P3: 16 Punkte usw. bis P15: 1 Punkt.
Gewinne
- Pro Punkt 3 € als Eventgutschein (bis Platz 6).
- Siegerehrungen: Trophäen und Preise bei jedem Event.
- Final Awards werden an der Saison actionbike Party vergeben, in der Regel im Januar.
Weitere Infos & Regeln
- Keine Tuning-Einschränkungen oder Reifenbindung.
- Motorräder müssen streckenkonform sein (z. B. keine Spiegel, Glasteile entfernt).
- Teilnahme auch ohne Rennlizenz möglich.
- Alle actionbike-Teilnehmer dürfen kostenlos an Rennen teilnehmen. Punktevergabe nur für eingeschriebene Fahrer.
Sicherheit und Organisation
- Technische Inspektionen vor Ort.
- Boxengassenregeln: max. 60 km/h, Einbahnstraße.
- Teilnahme nur bei Einhaltung der Regeln und Briefings.
Jetzt Buchen!
- Termine wählen: Trage deine gewünschten Events bei der Buchung ein.
- Rabatte berechnen: Je nach Anzahl der Termine und Zahlungsziel.
- Sicher buchen: Erhalte eine Bestätigungsmail mit allen Details.
Hinweis: Unfall- und Reiserücktrittsversicherungen sind separat und nicht rabattfähig.
Kontakt
📞 +49 179 5961666
✉️ info@actionbike.de
🌐 www.actionbike.de
Reglement
Die Regeln sind absichtlich einfach gehalten, um auch "Newcomer" anzusprechen. Spaß, Abenteuer und Spannung in den PSI- Rennen sollten im Vordergrund dieses Cups stehen.
Zusätzlich zu den Regeln, die vom Organisator oder Rennstrecken Management gefordert werden, müssen die Cupfahrer auch das Reglement des Cups einhalten und respektieren.
- Alle actionbike Teilnehmer dürfen kostenfrei an den PSI -Cup- Rennen teilnehmen. * Für den Cup werden jedoch nur Punkte für eingeschriebene Fahrer verteilt.
-
Für die Anmeldung fallen einmalig 100,-€ / Rennklasse und Fahrer an (diese Kosten sind vor dem Start der Saison fällig und sind an actionbike zu bezahlen).
- Es gibt keine Tuning-Einschränkungen oder Reifenbindung für die Motorräder. Wir müssen jedoch die Dezibel-Vorschriften der Rennstrecke einhalten.
- Alle Straßenaccessoires (wie Gepäckträger usw.), Spiegel, Blinker und GLAS-Teile MÜSSEN entfernt werden. Motorräder, die diese Anforderungen nicht erfüllen, sind auf der Strecke nicht erlaubt.
- Fahrer können sich bis zum zweiten Saisonlauf anmelden. Nach dem zweiten Wertungstermin liegt es im Ermessen des Veranstalters neue Fahrer nachträglich zur Registrierung zuzulassen.
- Fahrer, die an anderen offiziellen FIM-Meisterschaften (z.B. Alpe Adria usw.) teilnehmen, können nicht am PSI -Cup registriert werden.
- Die Fahrer sind verpflichtet, den Zeitplan der Veranstaltungen zu überprüfen und einzuhalten, um bei den Briefings, Startplatz Vergabe, etc. anwesend zu sein.
- Fahrer sind verpflichtet, vor dem Befahren der Strecke ihre Position auf der Startaufstellung zu überprüfen. Fahrer, die ihre Position in der Startaufstellung selber nicht kennen, müssen den Aufforderung des Personals, die entscheiden, wo sie zu diesem Zeitpunkt platziert werden sollen, Folge leisten. Andernfalls werden diese sofort vom Starterfeld entfernt.
- Alle Fahrer müssen vor dem Rennen beim Briefing anwesend sein.
- Die Startnummer muss deutlich am Motorrad sichtbar sein. Alle anderen Nummern auf der Vorderseite der Verkleidung MÜSSEN abgedeckt sein.
- Jeder Fahrer ist verantwortlich für die richtige Montage des Transponders (siehe die Informationen unten).
- Eine falsche Montage des Transponders, die zu fehlenden Rundenzeiten führt, führt zur Disqualifikation des Fahrers.
- Wenn möglich, werden 3 Vorbereitungsaufrufe per PA (Lautsprecher) durchgeführt ("Erster, Zweiter, Dritter und letzter Aufruf ..."). Nachdem der erste Aufruf getätigt wurde, beginnen die Fahrer sich am Boxenausgang zu sammeln. Erst nach dem 3. und letzten Aufruf wird die Boxengasse für 2 Minuten geöffnet und alle zu diesem Zeitpunkt anwesenden Fahrer werden auf die Strecke gelassen, so dass sie sich nach einer Besichtigungsrunde in der Startaufstellung positionieren können. WICHTIG: Wir fahren immer noch eine Aufwärmrunde!
- Fahrer, die den dritten und letzten Aufruf verpassen und die Aufwärmrunde nicht beenden, müssen von der Boxengasse dem Feld hinterher starten! Wenn alle regulär startenden Piloten die Boxenausfahrt passiert haben und die Racecontrol die Boxenampel "grün" schaltet.
- Der Startablauf des Rennens erfolgt mit Ampelstart und in Italien mit fliegendem Start. Der genaue Ablauf wird jeweils vor Ort in den Rennbriefings erläutert.
- Die Fahrer sind für die ordnungsgemäße technische Wartung und Vorbereitung ihrer Motorräder verantwortlich.
- Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für den technischen Zustand von den Motorrädern, jedoch hat er das Recht, die Teilnahme bei sicherheitsrelevanten Bedenken zu STOPPEN. Der Veranstalter oder das Rennstreckenmanagement kann nicht für Unfälle haftbar gemacht werden, die durch einen technischen Ausfall von Motorrädern verursacht werden.
- Geschwindigkeit beim Betreten und Verlassen der Boxengasse darf 60 km/h nicht überschreiten.
- Die Boxengasse ist eine Einbahnstraße! Motorräder dürfen nur in Rennrichtung gefahren werden. Gegen die Rennrichtung, zwischen den Boxen und der Gelben Sicherheitslinie, müssen Fahrzeuge geschoben werden.
- Fahrer, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, werden sofort disqualifiziert.
- Fahrer, deren Verhalten als unhöflich, aggressiv und/oder gefährlich gilt, werden zur Rennleitung einberufen und können disqualifiziert werden.
- Fahrer, die den Aufforderungen/Anweisungen der Marshals oder des Personals nicht folgen, werden zur Rennleitung einberufen und können disqualifiziert werden.
Flaggen
Siehe Aufstellung der Flaggen...
Korrekte Transponderbefestigung
Siehe Seite zur korrekten Befestigung des Transponders...
Zeitnahme und Punkte
Für den Fahrer ist es zwingend erforderlich, dass er:
- Seine Startposition in der Startaufstellung mit der Startaufstellungsliste vergleicht
- Startnummer und Transpondernummer verwendet, mit der er sich angemeldet hat
Hier sind die Zielpositionen und die relativen Punkte für die Gesamtwertung im Cup
P1: 25 Punkte
P2: 20 Punkte
P3: 16 Punkte
P4: 13 Punkte
P5: 11 Punkte
P6: 10 Punkte
P7: 9 Punkte
P8: 8 Punkte
P9: 7 Punkte
P10: 6 Punkte
P11: 5 Punkte
P12: 4 Punkte
P13: 3 Punkte
P14: 2 Punkte
P15: 1 Punkte
Siegerehrung
Bei jedem Wertungstermin wird eine Siegerehrung mit Trophäen für die Gewinner von actionbike organisiert.
Am Ende der Saison gibt es FINAL AWARDS mit den PSI- Cup-Trophäen für die ersten 6 Fahrer jeder Klasse in der Endwertung. Ebenfalls wird bis zum 6 Platz 3 Euro pro Punkt als Eventgutschein verteilt.
Proteste
Die Organisatoren werden bei jeglichen Protesten auf die Informationen der Marshals zurückgreifen und entsprechend entscheiden. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Zeitstrafen (z.B. für das Überholen unter "gelb") oder in schweren Fällen auch eine Disqualifikation auszusprechen, einschließlich des Rechts, Fahrer von der zukünftigen Registrierung und Teilnahme am Cup auszuschließen.
Wichtig
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern. Die Fahrer werden über alle Änderungen während der Briefings informiert. Der PA (Lautsprecher) wird nur für Notfälle oder Updates / Informationen verwendet (z.B. Zustand des Fahrers nach einem Sturz; Transponder die nach einem Unfall auf die Abholung warten, usw.)
Buchen
Der PSI- Cup inkl. VIP Card kann gebucht werden. Trage einfach die gewünschten Termine in das Feld "Ihre Nachricht" ein. Nimm zusätzlich die Onlinebuchung der einzelnen Termine und der Rennen Deiner Wahl vor. Es folgt eine Bestätigungsmail, in der Du die nicht rabattierten Preise, aufgeteilt in Eventkosten und Versicherungskosten erhältst.
Die Unfallversicherung und die Reiserücktrittversicherung unterliegen nicht der Rabattierung und müssen 1:1 zum VIP Preis zugerechnet werden.
Je nach ausgewähltem Zahlungsziel und der Anzahl der Termine kannst Du nun die ausgerechneten Prozente von den Rennstreckengebühren abziehen und die Überweisung tätigen.
Diese Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Vergünstigungen.