Endurance Cup
Termine
Alle Termine (ausgenommen Misano, da dort kein Endurance-Rennen ausgetragen werden darf).
Regeln / Reglement
Das Endurance-Rennen dauert in der Regel 2 Stunden.
Wir setzen voraus, dass alle eingeschriebenen Fahrer bereits Rennstreckenerfahrung haben.
Die Regeln sind bewusst einfach gehalten, um auch „Newcomer“ anzusprechen. Spaß, Abenteuer und Spannung im Endurance-Rennen stehen im Vordergrund dieses Cups – keine technischen oder finanziellen Vorteile.
Zusätzlich zu den Regeln, die vom Organisator oder Rennstreckenmanagement vorgegeben werden, müssen auch die Regeln der Veranstalter eingehalten und respektiert werden.
Teilnahmebedingungen
- Alle Teilnehmer dürfen kostenfrei an den Endurance-Rennen teilnehmen.
- Endurance ist ein Mannschaftssport. Im Rennen muss das Team einen Teamkapitän und mindestens drei Fahrer einschreiben. Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der Fahrer in einem Team. Das ermöglicht es z. B. Motorradhändlern, Resellern oder Clubs, teilzunehmen.
- Jeder Fahrer benutzt sein eigenes Motorrad.
- Teams mit nur einem einzigen Motorrad sind nicht erlaubt.
- Es gibt keine Tuning-Einschränkungen oder Reifenbindung. Allerdings müssen die Dezibel-Vorschriften der Rennstrecke eingehalten werden.
- Alle Straßenaccessoires (z. B. Gepäckträger, Spiegel, Blinker und Glasteile) müssen entfernt werden. Motorräder, die diese Anforderungen nicht erfüllen, dürfen die Strecke nicht befahren.
Allgemeine Regeln
Zeitplan und Teilnahme:
- Überprüft den Zeitplan der Veranstaltungen und haltet ihn ein.
- Alle Teammitglieder müssen an den Briefings teilnehmen und ihre Position in der Startaufstellung vorab überprüfen.
Startnummern:
- Alle Motorräder eines Teams müssen dieselbe Startnummer haben.
- Die Startnummer muss deutlich sichtbar auf der Verkleidung angebracht sein.
Transponder:
- Der Transponder wird zwischen den Fahrern in der Boxengasse übergeben.
- Eine falsche Montage, die zu fehlenden Rundenzeiten führt, führt zur Disqualifikation des Teams.
Rennen:
- Rennstart: Es erfolgen drei Aufrufe durch die Boxenbeschallung. Erfolgt der dritte und letzte Aufruf, hat der Starter des Teams, dies muss nicht unbedingt der Kapitän sein, 2 Minuten Zeit sich in der Pitlane an seinem Startplatz einzufinden.
- Sobald die Flagge geschwenkt wird und die Ampel auf grün schaltet, fährt der ERSTE los und hält das Feld zusammen, während dieser Runde ist Überholverbot.
- Es gibt keine Aufwärmrunde. Das Rennen beginnt sobald die Start-/Ziellinie überfahren wird.
- Verpasst nicht den dritten Aufruf – sonst müsst ihr nachstarten sobald alle Fahrer die Start-/Ziellinie überfahren haben.
Boxengasse:
- Die Geschwindigkeit in der Boxengasse darf 60 km/h nicht überschreiten.
- Während des Tankens muss der Motor ausgeschaltet sein.
Unfälle:
- Nach einem Sturz muss das Motorrad wieder im sicherheitsrelevanten Zustand sein, bevor die Strecke erneut befahren wird.
Safety Car:
- Überholt niemals das Safety Car. Haltet die Position in der Schlange, sollte ausversehen überholt worden sein, bitte zurückfallen lassen und ursprüngliche Position einnehmen.
- Es kann während der Saftey Car Phase ein Fahrertausch stattfinden, allerdings ist beim zurückfahren auf die Strecke der richtige Zeitpunkt entscheidend. Erst wenn das Saftey Car mit der Schlage der hinterherfahrenden Fahrer vorbeigefahren ist, schaltet die Ampel für 30 Sekunden auf grün in das Befahren der Strecke ist erst dann möglich.
Verhalten:
- Fahrer, die gefährlich, aggressiv oder unhöflich agieren, werden zur Rennleitung einberufen und können disqualifiziert werden.
Punktevergabe
- Platz: 25 Punkte
- Platz: 20 Punkte
- Platz: 16 Punkte
... bis 15. Platz: 1 Punkt
Siegerehrung
Nach jedem Event gibt es eine Siegerehrung mit Trophäen für die besten Teams (Platz 1 bis 10).
Siegerehrung
Nach jedem Event gibt es eine Siegerehrung mit Trophäen für die besten Teams (Platz 1 bis 10).
Zusätzlich werden von unserem Sponsor Dunlop weitere Preise vergeben: Preise für die Top-3 Teams in der Tageswertung. T-Shirts und Dunlop Reifengutscheine einzulösen bei unserem Service Partner on Track Motorrad Neumann
- 1. Team: Insgesamt 150 € (50 € Gutschein je Fahrer)
- 2. Team: Insgesamt 90 € (30 € Gutschein je Fahrer)
- 3. Team: Insgesamt 60 € (20 € Gutschein je Fahrer)
Proteste
Proteste werden auf Basis der Informationen der Marshals entschieden. Der Organisator behält sich das Recht vor, Strafen oder Disqualifikationen auszusprechen.
Wichtige Hinweise
- Änderungen der Regeln sind jederzeit möglich. Ihr werdet bei den Briefings darüber informiert.
- Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für den technischen Zustand der Motorräder, behält sich jedoch das Recht vor, bei sicherheitsrelevanten Bedenken Fahrer oder Teams auszuschließen.